Wichtigster Verbündeter von Max Verstappen bei Red Bull gibt seine Position für einen „spannenden“ neuen Job in der F1 auf


Der Red Bull F1-Mechaniker Calum Nicholas hat angekündigt, dass er nicht länger Teil des Teams sein wird, das an Max Verstappens Auto arbeitet.
Nicholas ist einer der bekanntesten Mechaniker in der Formel 1 und war ein Jahrzehnt lang Mechaniker bei Red Bull . In den sozialen Medien hat er nun jedoch erklärt, dass er seine Doppelrolle als leitender Triebwerkmontagetechniker und Mitglied der Boxenstopp-Crew nicht mehr ausüben werde.
„Es ist an der Zeit, meinen Rennanzug an den Nagel zu hängen“, schrieb er. „Ich bin unglaublich stolz, auf diese Karriere zurückzublicken. Allen, die Teil dieser unglaublichen Reise waren, danke ich!“
„Im letzten Jahrzehnt meines Lebens hatte ich das große Glück, mit einer unglaublichen Gruppe von Menschen in einem Team wie keinem anderen zusammenzuarbeiten. Daher freue ich mich sehr, heute bekannt geben zu können, dass ich eine spannende neue Rolle als Botschafter von Red Bull Racing übernehmen werde!“
Nicholas' Abschied aus Verstappens Garage macht ihn zum jüngsten engen Verbündeten des Niederländers in der Boxengasse, der weitergezogen ist. Im vergangenen März gab der ehemalige beste Mechaniker seines Autos, Lee Stevenson, bekannt, dass er eine Stelle bei einem anderen Team angenommen habe , bevor bestätigt wurde, dass er zu Sauber gewechselt sei .
Am Ende der vergangenen Saison bestätigte auch Verstappens persönlicher Trainer Bradley Scanes seinen Rücktritt nach vier Jahren in seiner Funktion. Sein Nachfolger wurde Rupert Manwaring , der vor dem Wechsel mit Carlos Sainz zusammengearbeitet hatte.
Auch bei Red Bull gab es mehrere Abgänge in größerem Umfang. Autodesign-Guru Adrian Newey wird seinen neuen Job bei Aston Martin am 3. März antreten, während der langjährige ehemalige Sportdirektor Jonathan Wheatley später im Jahr 2025 seine Rolle als Sauber-Teamchef antreten wird. Strategiechef Will Courtenay wurde letztes Jahr ebenfalls von McLaren abgeworben, um deren neuer Sportdirektor zu werden.
Doch während die anderen Vorbilder entweder zu einem anderen Team wechselten oder den Sport ganz verließen, wird Nicholas Red Bull in seiner Botschafterfunktion erhalten bleiben, auch wenn derzeit noch nicht klar ist, was dieser Job mit sich bringt.
Nicholas ist Autor geworden. Sein Debütbuch „Life in the Pitlane“ ist diese Woche erschienen. Im Rahmen seiner Pressetour zur Bewerbung des Titels sagte er, es sei „wirklich aufregend“, zu sehen, wie Verstappens alter Rivale Lewis Hamilton dieses Jahr mit Ferrari neu anfängt.
Nicholas sagte: „Das Beste aus Lewis herauszuholen, ist, wenn er von einer neuen Chance wie dieser bei Ferrari begeistert ist. Wir alle wissen, dass ihm das sehr viel bedeutet … Ich glaube, Lewis wird große Freude daran haben, das Team wieder zum Ruhm zu führen.“
Sie finden diese Geschichte in „Meine Lesezeichen“. Oder indem Sie zum Benutzersymbol oben rechts navigieren.
Daily Mirror